Die Überwachung des eigenen Körpergewichts ist eines der wichtigsten Anliegen eines jeden Menschen. Eine Waage zu Hause ist daher ein Muss, um nach überflüssigen Pfunden zu suchen und manchmal auch, um die Folgen von kleinen Abweichungen zu analysieren.

Die professionelle Körperfettwaage oder Körperanalysewaage ist ein kleines Hightech-Gerät, das den alten elektronischen Personenwaagen den Rang abläuft und einen modernen Touch in das Badezimmer bringt. Wie funktioniert sie und was ist das Besondere an ihr? In diesem Artikel erfahren Sie, wie die auf dem Markt erhältlichen Impedanzwaagen funktionieren.

Was ist eine Körperanalysewaage?

Bevor wir uns mit der Funktionsweise dieses Geräts befassen, ist es wichtig zu verstehen, worum es sich dabei handelt. Die Impedanzmesserwaage ist ganz einfach eine Personenwaage, die auf der Impedanzmessung beruht.

Bei dieser Technik wird der Anteil des Fettgewebes im Körper genau gemessen, und sie war lange Zeit nur Gesundheitsfachleuten vorbehalten. Mithilfe dieser Technologie ist es also möglich, den Umfang der Fettmasse im Vergleich zur fettfreien Masse zu bestimmen. Das ist ein ziemlicher Unterschied zu den eher klassischen Personenwaagen.

Wenn Ihnen das zu kompliziert ist, haben Sie auch die gute alte mechanische Personenwaage, die ebenfalls sehr effektiv ist.

Wie funktioniert ein Impedanzmesser?

Die Funktionsweise eines Impedanzmessers ist einfach. Hinter diesem schwer auszusprechenden Namen verbirgt sich in Wirklichkeit nichts anderes als eine Waage mit Elektroden. Auf den ersten Blick mag das Verfahren für die gemütlichsten Naturen barbarisch erscheinen.

Allerdings müssen Sie die Elektroden nicht auf Ihrem Körper platzieren und auch keine unvorstellbaren Qualen erleiden. Sie müssen sich nur auf das Gerät stellen und es gibt eine leichte elektrische Welle ab, die den ganzen Körper durchläuft.

Innerhalb weniger Sekunden liefert das Gerät die gewünschten Informationen. Dabei ist zu beachten, dass der vom Impedanzmesser ausgesandte Strom in der Muskulatur nicht auf Hindernisse stößt, sondern auf die Fettmasse, die er schwieriger durchdringen kann.

Es ist dieser leichte Zusammenstoß mit dem Fettgewebe, der die Daten zur Bestimmung des Fettanteils im Körper vervollständigt. Damit das Gerät genaue Informationen liefern kann, müssen Sie vorab Ihr Geschlecht, Ihr Alter und Ihre Körpergröße angeben.

Diese Informationsbasis ist bei allen Impedanzmessgeräten vorhanden. Höherwertige Modelle können zusätzliche Daten liefern, wie z. B. den viszeralen Fettanteil, die Muskelmasse, den Grundumsatz, den Wassergehalt des Körpers und die Knochenmasse.

Informationen, die ein Impedanzmesser liefert

– Das Gewicht

– Der prozentuale Anteil der Fettmasse

– Der prozentuale Anteil der Wassereinlagerungen

– Der prozentuale Anteil der Knochenmasse

– Der Mangel ( Nährstoffbedarf )

BMI: Der Body-Mass-Index (BMI) ist das Ergebnis einer Berechnung, bei der das Verhältnis zwischen Körpergröße und Körpergewicht ermittelt wird, um die Normen für gesundes Gewicht, Untergewicht, Übergewicht oder Fettleibigkeit zu bestimmen.